Mit der richtigen Bifidus schlank werden


Hast du schon von der Darm Diät gehört?

Wie ich den Büchern entnommen habe, entscheiden die Bakterien im Darm über mein Gewicht und meinen Seelenfrieden.

Wie es scheint sind die Bakterien im Dickdarm die wichtigen und die Bakterien im Dünndarm sind nur Dickmacher. Warum ist das jetzt so wichtig? Nun ja, die Welt ist zu dick geworden. Wir essen zu schnell und häufig Fertiggerichte aus der Mikrowelle. Die Bakterien im Dickdarm sollten überwiegen aber leider ist dem nicht so. Dieses kommt daher, weil wir oft das falsche essen und damit unsere Bifidus am Verhungern sind.

Darmbakterien

Die wichtigen Bakterien, welche zum Wachstum angeregt werden sollen, sind die Bacteroides und die Akkermansia. Bei schlanken Menschen dominieren diese beiden, während die Dickmacher-Bakterien im Dünndarm nur in geringen Mengen vorhanden sind.  Leider ist bei den meisten heutzutage genau das gegenteilige Ungleichgewicht vorhanden. Die Dickmacher im Dünndarm sind in einer andauernden Wachstumsphase, während die Rank-und-Schlank-Bakterien von dem Aussterben bedroht sind. Dabei ist es ganz einfach, dieses zu ändern und den Weg zu einem gesünderen Leben einzuleiten.

Was müssen wir essen, um das herbeizuführen?

Ein sehr wichtiges Bakterien-Nahrungsmittel ist Inulin, dieses findest du unter anderem in Chicorée, Artischocken, Knoblauch, Zwiebeln und Schwarzwurzeln. Auch wichtig sind Oligofruktose, diese findest du in Bananen und Tomaten. Pektin ist in Obstsorten enthalten, aber um dies Aufzunehmen, musst du das Obst mit Schale essen! Auch im Gemüse sind große Mengen an Pektin zu finden. Lactulose findest du in erhitzter Milch. Ansonsten sind Milchprodukte ebenfalls Lieferanten von Lactulose. Besonders hilfreich bei dieser zielstrebigen Ernährung, ist täglich eine Handvoll Nüsse zu verzerren. Auch die Fitness Nussmischung ist gut geeignet. 

Ebenfalls täglich sollten eine handvoll Mandeln gegessen werden oder Brown Almond. Meine Portionen Mandeln und Nüssen werden zerhackt. Ein Teil davon wandert in einen probiotischen Joghurt, den Rest verteile ich auf Salate oder andere Gerichte. Neulich habe ich ein Rest Sushi-Reis, mit den zerhackten Nüssen gemischt und mit einer Forelle gegessen. Ich habe alles kalt gegessen, es war sehr interessant. Ein großes Problem ist mit, dass wir heute nicht von der Gulaschsuppe und vom Hühnerfrikassee Abstand nehmen. Die Fantasie hat uns im Stich gelassen. Die Küche diktiert, was wir zu kochen haben. Das ist nicht immer optimal. Werde abenteuerlich, mische deine Zutaten ohne groß nachzudenken. Oft kommt etwas Leckeres dabei heraus. 

Wichtig: Bei aller Gesundheit sollten wir nicht auf alles verzichten. Wer ständig auf alles verzichtet ist unglücklich und das wollen wir ebenfalls nicht. Daher zwei Vorschläge für besondere Momente. Die Malibu Nussmischung und die feine Milch-Schoko Nussmischung. Vergiss aber nicht, wer große Mengen von den Leckereien isst, versagt sich damit die besonderen Momente. Alles, auch Nüsse sollten in Maßen genossen werden.


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.